
(1858 – 1937)
Mélanie Hélène Domange, geb.Bonis wurde 1858 in Paris geboren. Auf Vermittlung von Cesar Franck studierte sie am Pariser Conservatoire. Die Eltern nahmen sie allerdings auf Grund einer von ihnen missbilligten Liebschaft mit einem Studienkollegen noch während des laufenden Studiums vom Conservatoire, obwohl sie dort sehr erfolgreich und anerkannt war.
Sie zwangen ihre Tochter zu der Heirat mit einem kinderreichen zweifachen Witwer. Trotz des großen Haushalts, es kamen noch eigene Kinder hinzu, komponierte Mel Bonis zeitlebens weiter. Sie verfasste über 300 Werke für verschiedene Besetzungen, viele davon wurden von namhaften Verlegern veröffentlicht unter dem Pseudonym Mel Bonis.
Erst jetzt, nach rund 60 Jahren Vergessenheit, erfährt ihr Werk wieder vermehrt Aufmerksamkeit.
Weitere Informationen:
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A9lanie_Bonis
http://furore-verlag.de/komponistinnen/uebersicht_a-z/b/